Jungfüchse Duisburg
  • Komm in unser Team!!
    Geschäftsstelle EV Duisburg
  • Kontakt
    geschaeftsstelle@evd-ev.de
Jungfüchse Duisburg
  • Startseite
  • Team
    • Kita on Ice
    • EISHOCKEY Laufschule
    • U7 EV Duisburg
    • U9 EV Duisburg
    • U11 EV Duisburg
    • U13 EV Duisburg
    • U15 EV Duisburg
    • U17 EV Duisburg
    • U20 EV Duisburg
    • Sportliche Leitung
  • NEWS
  • Sponsoring
    • Unsere Sponsoren
    • Sponsoring/Spenden
  • Verein
    • EV Duisburg
      • Nachwuchskonzept
      • Vereinsethik
      • Mitglied werden
      • Tauschbörse
      • Das offizielle EVD STICKERALBUM
      • Senioren
      • Kids-Club
      • Ansprechpartner
      • Staige.TV
      • Youtube Kanal
      • Vorstand
      • Impressum
      • Kontakt
      • Archiv
        • EVD U15 Canada Tour 2023
        • Alte Nachwuchsseite
    • Downloads
      • AUFNAHMEANTRAG
      • Satzung des EV Duisburg Stand 05.11.2019
      • Fotofreigabe-EVD
      • Gebührenordnung des EV Duisburg ab 01.01.2020
      • Trainingsplan
        • – Trainingsplan 02/2025
        • – Trainingsplan 03/2025
        • – Trainingsplan Sommer 25
        • – Trainingsplan 09/2025
    • LINKS
      • PreZero Rheinlandhalle
      • EHV NRW GAMECENTER
      • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Jungfüchse Duisburg

U20 (Deutsche Nachwuchsliga)

U17 Division II - Nord

U15 Regionalliga B

U13 (Landesliga)

Jungfüchse Duisburg

Kontakt

Der beste Club der Welt!

Kontaktier uns
geschaeftsstelle@evd-jungfuechse.de
Adresse
Margaretenstrasse 17-19, 47053 Duisburg
  • Facebook
  • Youtube

TIKTOK

Instagram

evd_jungfuechse_official

Wir sind die Jungfüchse Duisburg, Eishockey für alle von U7 bis zur U20. Wir sind euer Eishockeyverein in Duisburg!
#jungfüchse #evd #eishockey

Unsere Füchsinnen beim U15-Sichtungsturnier in Do Unsere Füchsinnen beim U15-Sichtungsturnier in Dortmund!
Vom 12.–14. September 2025 fand im Eissportzentrum Dortmund das große U15-Sichtungsturnier des EHV NRW statt. Drei Bundesländer – Hessen, Niedersachsen und NRW – schickten ihre besten Talente aufs Eis.
Besonders stark: Team NRW stellte gleich zwei Auswahlmannschaften. Unter der Leitung von Landestrainerin Corinna Elspass erhielten Spielerinnen die Chance, sich auf höchstem Niveau zu beweisen.
Auch unsere Füchsinnen Lotte Ohler und Hannah Carsten waren Teil des NRW-Teams und durften wertvolle Erfahrungen sammeln. Ein wichtiger Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung und ein tolles Signal für die Nachwuchsarbeit in Duisburg.
Wir sind stolz, solche Talente beim EVD zu haben!

#EVDuisburg #U15Sichtung #TeamNRW #GirlsHockey #eishockeynrw #EVDU15 #EVD #jungfüchseduisburg #jungfüchse #evdnextlevel26 #duichwir #WirSindEishockey
Rückblick auf unsere Mitgliederversammlung 2025 Rückblick auf unsere Mitgliederversammlung 2025

Am 10. September fand die diesjährige Hauptversammlung des Eissport-Verein Duisburg e.V. statt. Der bestehende Vorstand wurde von den Mitgliedern bestätigt.

Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Stavros Avgerinos
2. Holger Fahle
3. Christian Ohler
4. Saskia Magera (neu)
5. Knut Stehr (neu)

Damit wurde der Vorstand auf fünf Mitglieder erweitert. Alle Satzungsänderungen wurden einstimmig beschlossen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern für das Vertrauen und die einstimmige Unterstützung. Gemeinsam mit dem erweiterten Vorstand und dem neuen Beirat blicken wir zuversichtlich in die Zukunft und wollen den Verein weiter voranbringen.

 #WirSindEishockey #duichwir #ASEHockey #EVDjungfüchse #jungfüchse #jungfüchseduisburg #EVD
1.000 Euro für die Jungfüchse! Der EV Duisburg 1.000 Euro für die Jungfüchse!

Der EV Duisburg nimmt an der Aktion „WDR 2 für euren Verein“ teil – und mit ein bisschen Glück landet bald 1.000 Euro in unserer Vereinskasse!

So funktioniert’s:
Zwischen dem 1. und 26. September 2025 wird unser Vereinsname im Radio bei WDR 2 aufgerufen. Ab dann heißt es: Schnell sein! Innerhalb von 15 Minuten muss jemand bei der WDR 2 Hotline 📞 0800 5678 222 anrufen und unser Codewort nennen:

Codewort: Jungfüchse

Egal ob Mitglied, Fan, Familie oder Freund – jeder kann für uns anrufen! Hauptsache, das richtige Codewort kommt durch.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir die 1.000 Euro für unsere Nachwuchsarbeit gewinnen. Also: Radio einschalten, aufmerksam zuhören und im entscheidenden Moment zum Hörer greifen!
Saisonfahrt 2025 – Vereinszelten in Slagharen Vo Saisonfahrt 2025 – Vereinszelten in Slagharen
Vom 5. bis 7. September ging es für 118 Kinder und Betreuer der Jungfüchse ins niederländische Slagharen. Zum zweiten Mal war der Freizeitpark Austragungsort unseres Vereinszeltens, eine Tradition, die sich inzwischen fest etabliert hat.
Untergebracht in Tipis, gab es für unsere Nachwuchsspielerinnen und -spieler von der Laufschule bis zur U15 ein Wochenende voller Abenteuer. Ob beim Grillen mit reichlich Essen, beim gemeinsamen Toben auf dem Bolzplatz und Spielplatz oder bei den unzähligen Attraktionen des Freizeitparks – die Freude stand allen ins Gesicht geschrieben.
Ein besonderes Highlight: Am Sonntag gab es vom Verein noch ein kleines Taschengeld, das viele gleich begeistert in der Spielhalle einsetzten. Zum Abschluss konnte man nur in glückliche Gesichter blicken – ein schöner Beweis, wie wichtig solche Fahrten für den Teamgeist und die Bindung an den Verein sind.
Auch wenn unsere U17 und U20 diesmal wegen Vorbereitungsspielen nicht teilnehmen konnten, hoffen wir, dass sie im nächsten Jahr wieder mit dabei sind.
Wir sind stolz, dass sich dieses gemeinsame Erlebnis über die Jahre fest im Vereinskalender verankert hat. Für unsere Kinder war es ein perfekter Start in die neue Saison – voller Spaß, Zusammenhalt und unvergesslicher Momente!

 #GemeinsamStark #GemeinsamFürDieFüchse #NextStep #Jungfüchse #EVDNextLevel26 #jungfüchse #jungfüchseduisburg #EVD #slagharen
Zwei Jungfüchse mit Förderlizenz für die Region Zwei Jungfüchse mit Förderlizenz für die Regionalliga! 
Unsere U20-Verteidiger Alp Karota und Joris Hagner erhalten eine Förderlizenz für die Black Tigers Moers und werden künftig sowohl für unsere DNL3-Mannschaft als auch für den GSC Moers in der Regionalliga auflaufen.
Im Rahmen der neuen Kooperation zwischen dem EV Duisburg und dem GSC Moers sammeln beide Talente erstmals Erfahrung im Seniorenbereich – bleiben aber weiterhin fester Bestandteil unserer Jungfüchse!

Joris Hagner, 18 Jahre alt, wechselte 2022 vom Herner EV nach Duisburg und erzielte in der letzten Saison 17 Punkte in 25 Spielen:

„Ich freue mich riesig drauf, diese Saison mit einer neuen Mannschaft zu spielen. Ich möchte einfach so oft es geht gemeinsam auf dem Eis stehen, Spaß haben und Erfolge feiern.
Richtig cool finde ich es, dass ich so auch in den Seniorenbereich reinschauen darf. Mein Ziel ist es, dabei viel mitzunehmen, mich weiterzuentwickeln und einen entspannten Einstieg zu bekommen.“

Alp Karota, ebenfalls 18, kam ebenfalls 2022 von der Düsseldorfer EG nach Duisburg. In der letzten Spielzeit sammelte er 9 Punkte in 28 Spielen:
„Ich bin sehr froh, dass es in dieser Saison mit der Förderlizenz geklappt hat und ich in Moers die Chance bekomme, wichtige Erfahrungen im Senioreneishockey zu sammeln.
Besonders gespannt bin ich darauf, das Team beim ersten Training kennenzulernen.
Meine Stärken sind meine gute Übersicht, ein sicheres Aufbauspiel und ein präziser erster Pass. Als offensiver Verteidiger möchte ich genau dort Impulse setzen.“

 Karsten Holderberg, Sportdirektor der Black Tigers:
„Mit Alp und Joris bekommen zwei Toptalente aus Duisburg die Chance, sich in der Regionalliga weiterzuentwickeln – spielerisch und menschlich.“
Wir freuen uns auf eine starke Kooperation mit Moers und wünschen beiden Spielern eine erfolgreiche Saison! 
 #WirSindEishockey #duichwir #ASEHockey #dnl3nord #EVDjungfüchse #jungfüchse #jungfüchseduisburg #EVD #evdnextlevel26 #BlackTigers #Nachwuchsförderung
Drei Vereine – ein Ziel: Nachhaltige Nachwuchsförderung im Eishockey
Der EV Duisburg, die Ratinger Ice Aliens und der Grefrather EG haben eine zukunftsorientierte Nachwuchs-Kooperation vereinbart.
Diese Allianz ist in Eishockeydeutschland zwar nicht einzigartig, aber in ihrer Struktur und Ausrichtung durchaus besonders. Sie steht für eine neue Qualität der Zusammenarbeit und setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Nachwuchsförderung und koordinierte Ausbildungswege in der Region.

Der EVD ist Initiator der Partnerschaft und übernimmt die Führung des sportlichen Gesamtkonzepts. Unser Anspruch ist klar: Als Leuchtturmverein bieten wir nicht nur starke Strukturen, sondern auch klare Perspektiven – für Spieler, Trainer und Eltern.

Bereits ab den jüngsten Altersklassen setzen wir auf eine gemeinsame Akquise, um eine breite und stabile Basis zu schaffen. Talente sollen wohnortnah Eishockey spielen können,  mit bestmöglicher Förderung.

Die Kooperation umfasst unter anderem:

- gemeinsame Nutzung von Eiszeiten
- abgestimmte Ausbildungsinhalte
- Aus- und Fortbildung der Coaches
- offene Wechsel- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Allianz

Daniel Galonska (Sportlicher Leiter, EV Duisburg):
„Wir wollen Talente nicht verlieren, sondern halten  auch wenn sie vielleicht irgendwann keine Profikarriere anstreben. Die Kooperation ermöglicht es uns, Spieler im System zu behalten, ihre Stärken zu entwickeln und sie ggf. zwischen den Vereinen gezielt einzusetzen. Davon profitieren alle.“

Manfred Hanke (Ratingen):
„Für kleinere Vereine wird die Nachwuchsarbeit zunehmend schwerer. Umso wertvoller ist die Partnerschaft mit dem EVD und Grefrath. Gemeinsam haben wir jetzt ein stabiles Fundament.“

Die Kooperation ist langfristig angelegt und wächst stetig weiter – zum Wohle des Eishockeysports in NRW. Ein starkes Signal an Eltern, Talente und alle, die an nachhaltiger Nachwuchsarbeit interessiert sind.

#icealiensratingen #grefrathereg #evdnextlevel26 #WirSindEishockey #ASEHockey #EVDjungfüchse #jungfüchseduisburg #jungfüchse #EVD #GemeinsamFürDieFüchse #NextStep #GemeinsamStark #Nachwuchsförderung
Neue Kooperation zwischen den Black Tigers und den Neue Kooperation zwischen den Black Tigers und den Jungfüchsen

Die Jungfüchse Duisburg und die Black Tigers Moers arbeiten ab dieser Saison noch enger zusammen – ein wichtiger Schritt für die Entwicklung unserer Nachwuchstalente.

Zukünftig erhalten junge Spieler aus Duisburg die Möglichkeit, in Moers erste Erfahrungen im Senioren-Eishockey zu sammeln. Neben Trainingseinheiten können sie in der Regionalliga Spielpraxis bekommen und sich so auch für die Oberliga-Mannschaft der Füchse empfehlen.

Die Zusammenarbeit ist nicht neu: Erste Schritte wurden bereits in der vergangenen Saison gemacht. Nun wird die Kooperation weiter intensiviert. Black-Tigers-Sportdirektor Karsten Holderberg betont: „Wir waren uns schnell einig, dass wir unsere fünf möglichen Förderlizenzen an Talente aus Duisburg vergeben möchten.“ Auch Black-Tigers-Sprecher Markus Meyer sieht darin optimale Voraussetzungen für junge Spieler: „Die Nähe zwischen den Standorten und der enge Austausch schaffen beste Bedingungen.“

Von Duisburger Seite wird die Kooperation ebenso positiv gesehen. U20-Coach Thomas Pedarnig erklärt: „Wir freuen uns sehr, mit den Black Tigers einen Partner gefunden zu haben, der uns hilft, unsere Spieler auf ihrem Weg in den Seniorenbereich zu unterstützen. Die Gespräche mit Karsten Holderberg waren sehr zielführend und haben uns schnell gezeigt, welches Potenzial in dieser Zusammenarbeit steckt.“

Auch EVD-Sportleiter Daniel Galonska unterstreicht die Bedeutung der Kooperation: „Wir wollen für jeden Spieler die richtige Förderung bieten und uns als Leistungsstandort weiterentwickeln. Die Partnerschaft mit Moers eröffnet unseren Spielern weitere Perspektiven neben der Oberliga.“

In den kommenden Tagen werden die ersten Spieler bekannt gegeben, die eine Förderlizenz erhalten. Für die Jungfüchse ist das ein weiterer wichtiger Baustein, um unseren Nachwuchs Schritt für Schritt an den Profibereich heranzuführen.

#EVDuisburg #Jungfüchse #BlackTigers #Kooperation #Nachwuchsförderung #EishockeyNRW #EVDNextLevel26
Werde ein Jungfuchs – Tryouts 2025 beim EV Duisb Werde ein Jungfuchs – Tryouts 2025 beim EV Duisburg!

Der EV Duisburg sucht Verstärkung für alle Nachwuchsteams! Du liebst Eishockey und willst dich sportlich weiterentwickeln? Dann bist du bei den Jungfüchsen genau richtig!

U7 – Für die Kleinsten: Spielerisch aufs Eis, Spaß und Bewegung im Mittelpunkt.
U9 – Einstieg in den Spielbetrieb: Ob Anfänger oder mit Erfahrung – alle willkommen! Torhüter besonders gesucht!
U11 – Regionalliga NRW: Teamgeist, Freude am Spiel & Entwicklung stehen im Fokus.
U13 – Regionalliga B: Motivierte Spieler gesucht, die mit uns im Projekt #EVDNextLevel26 wachsen wollen.
 U15A & U15B – Regionalliga B & Landesliga: Wir fördern sowohl Leistungsträger als auch Perspektivspieler.
 U17 – DEB Division II Nord: Spieler mit Ehrgeiz und Teamverantwortung gesucht. Helm, Hose & Überziehose werden gestellt.
U20 – DNL Division III Nord: Bindeglied zum Seniorenbereich, mit gezielter Entwicklung. Ausrüstung wie bei U17 inklusive.

📅 Tryout-Woche: 18.08. – 22.08.2025
📍 In der PreZero Rheinlandhalle Duisburg – im Rahmen unseres Sommer-Camps.

Schon jetzt kannst du beim Off-Ice-Training reinschnuppern! Zeig uns, was in dir steckt, und werde Teil unserer starken Nachwuchsstruktur – von der Basis bis zur Bundesliga-Perspektive.

👉 Jetzt anmelden:
📧 geschaeftsstelle@evd-jungfuechse.de
📞 0203 / 2809802

#Tryouts2025 #WirSindEishockey #EVD #Jungfüchse #evdu7 #evdu9 #evdu11 #evdu13 #evdu15 #debu17div2 #dnl3nord #evdnextlevel26 #duichwir
Zwei neue Laptops für unsere Jungfüchse – Dank Zwei neue Laptops für unsere Jungfüchse – Danke an die Deutsche Vermögensberatung Dennis Rukse!

Der EV Duisburg bedankt sich herzlich bei Dennis Rukse von der Deutschen Vermögensberatung für die Spende von zwei neuen Laptops. Diese Spende unterstützt uns gezielt in der täglichen Nachwuchsarbeit – von Spielanalyse und Trainingsplanung bis hin zur Organisation und Spieldurchführung.

Solche Spenden sind ein starkes Zeichen der regionalen Verbundenheit und helfen uns, die Rahmenbedingungen für unsere jungen Talente kontinuierlich zu verbessern.

Im Namen aller Jungfüchse sagen wir: Vielen Dank für dieses tolle Engagement!

#EVD #Jungfüchse #FüchseDuisburg #Nachwuchsförderung #DVAG #DennisRukse #EhrenamtStärken #Danke
Zwischenstand bei „Scheine für Vereine“ 1.22 Zwischenstand bei „Scheine für Vereine“

1.224 Vereinsscheine – und es werden täglich mehr!
Ein großes Dankeschön an alle, die schon fleißig gesammelt und eingereicht haben. Ihr helft aktiv mit, unseren Nachwuchs zu stärken.

Aber da geht noch mehr – wir brauchen weiter Rückenwind für unsere Jungfüchse!

Unser Ziel: Ein neues Acer Notebook Extensa 15
Wir benötigen es dringend für die Spieldurchführung, denn das aktuelle Gerät ist schon in die Jahre gekommen.

So könnt ihr helfen:
Pro 15 Euro Einkaufswert bei REWE erhaltet ihr einen Vereinsschein.
Diesen könnt ihr
– online einlösen: https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000013970
– oder einfach bei uns in der Geschäftsstelle abgeben – wir kümmern uns um den Rest.

Jeder Schein zählt – für Duisburg, für den Eishockeysport, für die Füchse.
Danke für eure Unterstützung!

#FüchseDuisburg #Jungfüchse #ScheineFürVereine #GemeinsamFürDieFüchse #EVDuisburg
🎉 Es geht wieder los! REWE – Scheine für Ver 🎉 Es geht wieder los!
REWE – Scheine für Vereine ist gestartet!

🟥 Jetzt Vereinsscheine sammeln und die Füchse unterstützen!

🛒 Pro 15 € bei REWE = 1 Vereinsschein
📲 Einfach online einlösen:
👉 https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000013970
📩 Oder bei uns in der Geschäftsstelle abgeben – wir übernehmen den Rest!

Danke für eure Unterstützung!
#FüchseDuisburg #scheinefürvereine #GemeinsamFürDieFüchse #FüchseDuisburg #Jungfüchse #EVDuisburg #duisburg
+++ Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ startet +++ Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ startet wieder! +++

Ab dem 19. Mai 2025 heißt es wieder: Vereinsscheine sammeln bei REWE – und damit die Füchse unterstützen!

Ob beim Einkauf im REWE-Markt oder bei einer Onlinebestellung mit Lieferung: Für jeden Einkauf ab 15 € gibt’s Vereinsscheine, die ihr unserem Verein zuordnen könnt. Mit eurer Hilfe sammeln wir Punkte für tolle Prämien, von denen unser gesamter Verein profitiert.

🔴 So funktioniert's:
1️⃣ Pro 15 € Einkaufswert erhaltet ihr Vereinsscheine – direkt an der Kasse oder bei Lieferung über den REWE Onlineshop.
2️⃣ Ihr könnt die Scheine selbst online einlösen oder sie bei uns abgeben – zum Beispiel in der Geschäftsstelle des Nachwuchses in der PreZero Rheinlandhalle.

💡 Scheine online zuordnen:
👉 Jetzt unterstützen!

Jeder Schein zählt – für Duisburg, für den Eishockeysport, für die Füchse!
Danke für eure Unterstützung! https://scheinefuervereine.rewe.de/

#FüchseDuisburg #ScheineFürVereine #GemeinsamFürDieFüchse
+++ Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ startet +++ Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ startet wieder! +++

Ab dem 19. Mai 2025 heißt es wieder: Vereinsscheine sammeln bei REWE – und damit die Füchse unterstützen!

Ob beim Einkauf im REWE-Markt oder bei einer Onlinebestellung mit Lieferung: Für jeden Einkauf ab 15 € gibt’s Vereinsscheine, die ihr unserem Verein zuordnen könnt. Mit eurer Hilfe sammeln wir Punkte für tolle Prämien, von denen unser gesamter Verein profitiert.

🔴 So funktioniert's:
1️⃣ Pro 15 € Einkaufswert erhaltet ihr Vereinsscheine – direkt an der Kasse oder bei Lieferung über den REWE Onlineshop.
2️⃣ Ihr könnt die Scheine selbst online einlösen oder sie bei uns abgeben – zum Beispiel in der Geschäftsstelle des Nachwuchses in der PreZero Rheinlandhalle.

💡 Scheine online zuordnen:
👉 Jetzt unterstützen! https://scheinefuervereine.rewe.de/

Jeder Schein zählt – für Duisburg, für den Eishockeysport, für die Füchse!
Danke für eure Unterstützung!

#FüchseDuisburg #ScheineFürVereine #GemeinsamFürDieFüchse
Die Jungfüchse sind wieder dabei! Am Samstag, 10 Die Jungfüchse sind wieder dabei!

Am Samstag, 10. Mai 2025 heißt es in der Duisburger Innenstadt wieder: entdecken, erleben, mitmachen – beim Big Bang Bauernmarkt 2025. Und wir vom EV Duisburg sind mittendrin!

An unserem Stand gibt es diesmal keine Tore, aber trotzdem jede Menge Action. Testet euer Können am Game Changer – dem innovativen Hockey-Trainingstool für alle, die ihre Stickhandling-Skills verbessern und dabei richtig Spaß haben wollen. Ob alleine oder im Duell: Die neun verschiedenen Spielmodi bringen eure Puckkontrolle auf das nächste Level – und der Highscore wartet auf euch!

Dazu gibt’s ein Glücksrad mit tollen Preisen.

Unser Maskottchen Manni ist natürlich auch wieder dabei, freut sich auf Fotos und gute Laune.

Ihr findet uns gegenüber von Karstadt am FORUM Duisburg.

Wann: Samstag, 10. Mai 2025, von 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: Frei – kommt vorbei, testet euer Talent und lernt den EV Duisburg kennen!

Weitere Infos zum Event:
www.duisburgkontor.de/events/big-bang-bauernmarkt/
www.duisburglive.de/event/2025/05/10/big-bang-bauernmarkt-2025/?cHash=4617252f21f05601cf18e3c9897d2487

#EVDuisburg #Jungfüchse #BigBangBauernmarkt #GameChanger #Hockeyliebe #ManniOnTour #duisburg
Aus den eigenen Reihen: Thomas Pedarnig wird haupt Aus den eigenen Reihen: Thomas Pedarnig wird hauptamtlicher Trainer beim EVD!

Der EV Duisburg baut weiter auf Kontinuität aus dem eigenen Stall – und zeigt einmal mehr, dass wir nicht nur Spieler, sondern auch Trainer ausbilden. Mit Thomas Pedarnig rückt ein echtes Eigengewächs ins hauptamtliche Trainerteam auf.

Thomas ist seit Jahren Teil der Jungfüchse-Familie. Vom Torwarttrainer bis hin zum verantwortlichen Coach – mit viel Engagement, klarer Linie und Leidenschaft für den EVD hat er sich Schritt für Schritt hochgearbeitet. In den vergangenen Jahren stand er als Cheftrainer in der U20 Division III Nord sowie zuletzt in der U17 Division II Nord an der Bande.

Gerade in der vergangenen Saison hat er eindrucksvoll gezeigt, wie sehr er sich fachlich und persönlich weiterentwickelt hat. Seine Leistung blieb nicht unbeachtet – und so ist der Schritt in die hauptamtliche Trainerrolle mehr als verdient. Zur neuen Saison übernimmt er erneut die Verantwortung für unsere U20 – und bringt dabei nicht nur frische Impulse, sondern auch die nötige Fachkompetenz mit: Als Inhaber der B-Lizenz ist er bestens auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet.

Ein Duisburger mit Stallgeruch, Herz und Verstand – Willkommen im Kreis der Hauptamtlichen, Thomas!

#EVDFamilie #TrainerAusDenEigenenReihen #Jungfüchse #FüchsePower #Ausbildungsverein #NextStep #EVDjungfüchse #dnl3nord #jungfüchseduisburg #EVD
Die Hälfte ist geschafft – jetzt gemeinsam ins Die Hälfte ist geschafft – jetzt gemeinsam ins Ziel!

1541 € von 3000 € gesammelt – unsere Jungfüchse sagen Danke!

Liebe Eishockeyfreunde, Unterstützer des EV Duisburg und Fans des Sports,

wir sind auf einem starken Weg: Dank eurer großartigen Hilfe haben wir bereits über die Hälfte unseres Spendenziels erreicht. Doch unser Projekt „EVD Next Level 2026“ braucht weiter Rückenwind – für unsere Kinder, für ihre Entwicklung, für die Zukunft des Eishockeys in Duisburg.

Unser Ziel bleibt klar: Ein moderner, funktionaler Kraftraum für die Nachwuchsarbeit. Damit aus kleinen Talenten große Athleten werden – auf dem Eis und im Leben.

Was fehlt noch? Spinning Bikes, Hanteln, TRX-Bänder, Kettlebells – Dinge, die elementar für Ausdauer, Kraft und Koordination sind. Und die unseren Teams von der U11 bis zur U20 ganz neue Möglichkeiten im Athletikbereich eröffnen.

Wofür wir kämpfen? Für Disziplin, für Teamgeist, für Perspektiven. Jede Investition in unsere Jungfüchse ist eine Investition in Charakter und Gemeinschaft.

👉 Jetzt mitmachen:
https://gofund.me/2ad46196

Zeigt, dass Duisburg zusammenhält. Jeder Euro, jeder Klick, jedes Teilen macht einen Unterschied!

Gemeinsam bringen wir unsere Jungfüchse aufs nächste Level – Danke für eure Leidenschaft und Unterstützung!

#EVDNextLevel26 #Jungfüchse #GemeinsamStark #EVDuisburg #Eishockeyherz #WirSindEishockey #duichwir #EVDjungfüchse #jungfüchse #jungfüchseduisburg #EVD
Jungfüchse brauchen Rückenwind – für eine sta Jungfüchse brauchen Rückenwind – für eine starke Zukunft auf und neben dem Eis!

Liebe Eishockeyfreunde, Unterstützer des EV Duisburg und Sportbegeisterte aus der Region –
unser Nachwuchs gibt im Training alles, um sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln. Damit unsere Jungfüchse auch abseits der Eisfläche bestmöglich vorbereitet sind, möchten wir in diesem Sommer unseren Kraftraum deutlich aufwerten.

Im Fokus stehen zwei zentrale Anschaffungen:

Spinning Bikes für Ausdauertraining
Hantelscheiben und Hantelstangen für gezieltes Krafttraining
Unser Ziel: 3.000 €, um diese Trainingsmittel zu realisieren. Zusätzlich möchten wir auch kleinere, aber ebenso wichtige Dinge wie TRX-Bänder, Medizinbälle oder Kettlebells anschaffen.

Warum das wichtig ist?
Weil jede Investition in den Athletikbereich eine Investition in die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen ist. Ob U11 oder U20 – jedes Kind wird davon profitieren. Es geht nicht um heute, sondern um das, was morgen möglich wird. #EVDNextLevel26

Jetzt seid ihr gefragt!
Lasst uns gemeinsam als Füchse-Familie zeigen, dass wir zusammenhalten – auf und neben dem Eis. Jeder Euro bringt uns dem Ziel ein Stück näher!

👉 Hier geht’s zur Spendenaktion:
https://gofund.me/2ad46196

Teilen ausdrücklich erwünscht – denn Gemeinschaft beginnt mit einem Klick und wächst mit jedem Beitrag.

Danke für eure Unterstützung – für unsere Jungfüchse, für den EVD, für die Zukunft!
 #WirSindEishockey #duichwir #EVDjungfüchse #jungfüchse #jungfüchseduisburg #EVD #jedespendehilft
Die U13 krönen sich vorzeitig zum Meister der Lan Die U13 krönen sich vorzeitig zum Meister der Landesliga NRW! 🏆

Mit einem souveränen 13:3-Heimsieg gegen die SpG ESC Darmstadt / RT Bad Nauheim 1b sichert sich unsere U13 des EV Duisburg vorzeitig den Titel in der EHV NRW Landesliga – Gruppe Nord!

In der Eishalle Dinslaken dominierten unsere Jungfüchse von der ersten Minute an das Spielgeschehen. Ein schnelles 4:0 im ersten Drittel und ein offensives Ausrufezeichen mit acht weiteren Treffern im zweiten Spielabschnitt ließen keine Zweifel offen: Dieses Team will die Krone – und holt sie sich verdient!

Teamgeist und Spielfreude pur – hier die Torschützen und Vorlagengeber des Spiels:

Eddy Riesner (4 Tore, 2 Assists)
Pierre Stahlberg (1 Tor, 3 Assists)
Florian Holderberg (4 Assists)
Jan Eggers (1 Tor, 2 Assists)
Liam Lukas (1 Tor, 2 Assists)
Felix Kindler (1 Tor, 1 Assist)
Zane Kramer (1 Tor, 1 Assist)
Eric Magera (1 Tor, 1 Assist)
Lotte Ohler (1 Tor, 1 Assist)
Philipp Herden (1 Tor)
Thadeus Lenz (1 Assist)
Constantin Schneider (1 Assist)
Luca Ohler (1 Assist)
13 Tore – 11 verschiedene Scorer! Genau dieser Zusammenhalt und das Vertrauen in das Zusammenspiel zeichnen unsere Jungfüchse aus.

Mit 45 Punkten aus 17 Spielen, einem Torverhältnis von +118 und einem starken Schnitt von 10,65 Toren pro Spiel ist der Meistertitel absolut verdient.

Dieser Erfolg ist ein Meilenstein auf unserem Weg mit dem Projekt #EVDNextLevel26 – das Ziel: die Regionalliga A, und unsere U13 ist bereit dafür!

Ein Riesen-Dank an alle Eltern, Betreuer, Fans und Unterstützer – dieser Titel gehört uns allen!

Herzlichen Glückwunsch an unsere U13 – Landesliga-Meister 2024/2025! 🏆
#WirSindEishockey #evdu13 #duichwir #matchweek #EVDjungfüchse #jungfüchse #jungfüchseduisburg #EVD
Rhea Avgerinos bei der Bandy-WM in Schweden Unser Rhea Avgerinos bei der Bandy-WM in Schweden

Unsere U17-Spielerin Rhea Avgerinos hat sich auf ein ganz besonderes Abenteuer eingelassen – und direkt das Nationaltrikot übergestreift.

Die 17-jährige Verteidigerin der Jungfüchse stand plötzlich auf internationalem Eis – allerdings nicht beim Eishockey, sondern beim Bandy. Diese in Deutschland eher unbekannte Sportart wird mit einem Ball auf einer riesigen Eisfläche gespielt und erinnert an eine Mischung aus Eishockey, Feldhockey und Fußball.

Durch eine Freundin wurde Rhea auf die neu gegründete Frauen-Nationalmannschaft aufmerksam gemacht. Das Probetraining in Deutschland verpasste sie, also reiste sie spontan mit ihrer Mutter nach Schweden und überzeugte die Trainer vor Ort beim Lehrgang des Deutschen Bandy-Bundes.

„Ich konnte Eislaufen und mit dem Schläger umgehen – der Rest kam mit einem Crashkurs“, berichtet sie.

Im Gegensatz zu ihrer gewohnten Rolle als Verteidigerin beim EV Duisburg wurde sie beim Bandy offensiv eingesetzt – im Mittelfeld und Sturm. Direkt bei ihrem ersten Einsatz bei der Weltmeisterschaft in Lidköping sammelte sie eine Torvorlage.

Deutschland trat in der B-Gruppe gegen die Schweiz, die Ukraine und die Niederlande an. Gegen die Schweiz gab es ein Unentschieden und einen Sieg im Penaltyschießen.

Und natürlich blieb auch die erste persönliche Strafe nicht aus: Direkt im ersten Spiel musste Rhea zehn Minuten auf die Strafbank – kennen wir nicht anders von ihr.

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis. „Ich würde sofort wieder mitmachen“, sagt Rhea.

Wir sind stolz auf dich – Eishockeyspielerin der Füchse und jetzt auch Nationalspielerin im Bandy.

#EVDuisburg #Jungfüchse #RheaAvgerinos #BandyWM #Nationalspielerin #Frauenpower #Eishockeyliebe #Bandy #TeamGermany #Eissport #EVDPower #U17Girls #BandyGermany #FüchsePower #SportAbenteuer
U20 der Füchse gewinnt DNL3-Nord-Playoff-Finale – Starker Abschluss einer besonderen Saison

Im dritten und entscheidenden Spiel der DNL3-Nord-Playoffserie siegte unsere U20 am Samstag mit 4:1 gegen den EHC Erfurt. Ein offizieller Meistertitel wurde nicht vergeben – dieser ging an den Hauptrundensieger Essen, der in die Relegation zur DNL2 ging. Für alle anderen Teams folgten die Playoffs – ohne Aufstieg, aber mit sportlichem Ehrgeiz. Am Ende stand eine „Goldene Ananas“ als Symbol – und ein verdienter Abschluss einer intensiven Saison.

Nach einem torlosen ersten Drittel kamen die Jungfüchse im Mittelabschnitt mit voller Wucht:
Joris Hagner traf nach nur 34 Sekunden zum 1:0 (Assist: Marlon Derksen).
Florian Stehr erhöhte in der 32. Minute auf 2:0 (Assists: Joel Lemmer, Derksen).
In Überzahl erzielte Joel Lemmer das 3:0 (Karota, Derksen).
Erfurt verkürzte auf 3:1, ehe Marlon Derksen mit einem Empty-Net das 4:1 markierte.

Für Trainer Fabian Schwarze war es das letzte Spiel an der Bande der U20 – nach elf Jahren im Nachwuchsbereich wechselt er vollständig in den Seniorenbereich. „Ein schöner Abschluss, aber vor allem freut es mich für die Jungs – sie haben sich das verdient“, so Schwarze nach der Partie.

Verabschiedet wurden außerdem sechs Spieler, die aus dem Nachwuchsbereich ausscheiden:
Max Muscheid, Radek Bezouska, Felix Brechlin, Luis Baehr, Marlon Derksen und Florian Nicolas Stehr – danke für euren Einsatz, eure Entwicklung und eure Leidenschaft im Füchse-Trikot. Wir wünschen euch alles Gute für euren weiteren Weg.

Danke auch an Fabian für über ein Jahrzehnt Engagement, Herzblut und Geduld. Du hast viele Spuren hinterlassen.

#EVDuisburg #Jungfüchse #DNL3 #U20Eishockey #FüchsePower #NextLevel26 #Playoffs #FüchseFamilie #DankeFabian #WirSindEishockey #DNL3Playoffs #EVDU20
Auf Instagram folgen
  • Home
  • Impressum
  • Privacy
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}