U9

Karneval Kids Day 2025 – Ein voller Erfolg auf dem Eis!
Am 1. März 2025 hieß es in der PreZero Rheinlandhalle: Schlittschuhe an, Kostüme überziehen und jede Menge Spaß haben! Unser Karneval Kids Day war ein voller Erfolg – zahlreiche Kinder nutzten die Gelegenheit, sich spielerisch auf dem Eis auszuprobieren und gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben. 🏒🎭

Ob bei lustigen Hindernisparcours, ersten Schüssen aufs Tor oder wilden Rutschpartien – die strahlenden Gesichter der Kids sprachen Bände. Unter der Anleitung unserer Trainer und Betreuer konnten die kleinen Eishockey-Fans erste Erfahrungen auf dem Eis sammeln und sich in den verschiedenen Stationen ausprobieren.

Und natürlich durfte am Ende eine beliebte Tradition nicht fehlen: das große Bonbonwerfen! 🍬 Mit einem süßen Abschluss verabschiedeten wir unsere kleinen Gäste und freuen uns schon jetzt darauf, euch bald wieder auf dem Eis begrüßen zu dürfen.

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Tag zu einem echten Highlight gemacht haben!

U13

Jungfüchse U13 überzeugen mit Doppelsieg – Angriff auf Platz eins gestartet
Die U13 des EV Duisburg hat am vergangenen Wochenende mit zwei deutlichen Siegen eindrucksvoll ihre Ambitionen in der EHV-NRW Liga – U13 Knaben Landesliga NRW, Gruppe Nord untermauert. Mit jeweils 9:2-Erfolgen gegen die Dinslakener Kobras und die Ratinger Ice Aliens präsentierten sich die Jungfüchse nicht nur als torhungrige, sondern vor allem als äußerst ausgeglichene Mannschaft mit starkem Zusammenspiel.

Souveräner Auftakt gegen Dinslaken
Bereits am Freitagabend zeigten die Jungfüchse vor heimischem Publikum in der PreZero Rheinlandhalle, dass sie fest entschlossen waren, den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Lukas L. brachte Duisburg nach nur 33 Sekunden mit einem Schuss ins linke obere Eck in Führung (Magera E.). Dinslaken konnte zwar kurze Zeit später ausgleichen, doch das beeindruckte die Gastgeber wenig. Pierre Stahlberg stellte in der neunten Minute den alten Abstand wieder her.

Felix Kindler erhöhte in der zehnten Minute auf 3:1 nach schöner Vorarbeit von Riesner E.. Noch vor der ersten Pause bauten die Jungfüchse ihren Vorsprung weiter aus: Thadeus Lenz traf zum 4:2 (Herden P., Tanzer F.), bevor Jan Eggers nur 36 Sekunden später nachlegte.

Auch im zweiten Drittel ließen die Duisburger nicht nach. Eddy Riesner erzielte das sechste Tor nach einem klugen Pass von Holderberg F., ehe Lukas L. seinen zweiten Treffer markierte (Kramer Z., Stahlberg P.). Im Schlussabschnitt blieben die Jungfüchse weiter spielbestimmend. Eddy Riesner schnürte mit seinem zweiten Treffer des Abends den Doppelpack (Kindler F., Eggers J.), bevor Constantin Schneider nach einem schnellen Angriff den Schlusspunkt setzte (Stahlberg P., Riesner E.).

Am Ende stand ein überzeugender 9:2-Erfolg, der sowohl die Offensive als auch die Defensive des Teams von Trainer Daniel Galonska in Bestform zeigte.

Auch Ratingen chancenlos gegen Duisburg
Nur wenige Stunden nach dem Sieg gegen Dinslaken stand am Samstagvormittag das nächste Heimspiel auf dem Programm. Trotz der kurzen Regenerationszeit präsentierten sich die Jungfüchse hochmotiviert und gingen durch Eddy Riesner in der zweiten Spielminute früh in Führung (Holderberg F., Kindler F.). Felix Kindler legte in der zehnten Minute nach und brachte die Duisburger mit 2:0 in Front (Riesner E., Schneider C.).

Im zweiten Drittel setzte Duisburg weiter nach. Lukas L. traf in der 30. Minute zum 3:0, bevor Phil Giersberg mit zwei Treffern innerhalb von drei Minuten die Partie bereits vorentscheidend machte (Riesner E., Kindler F. | Herden P., Eggers J.). Ratingen konnte in der Folge zweimal verkürzen, darunter ein Überzahltor von Eren Ilhan, doch die Jungfüchse hielten das Heft fest in der Hand.

Im Schlussdrittel schaltete Duisburg noch einmal einen Gang höher. Florian Holderberg traf nach einer schönen Kombination mit Riesner und Kindler zum 6:2. Nur eine Minute später erhöhte Phil Giersberg erneut (Tanzer F.). Das Offensivspektakel setzten die Jungfüchse fort, als Florian Holderberg mit seinem zweiten Tor des Spiels zum 8:2 traf (Kindler F., Riesner E.), bevor Eddy Riesner mit seinem vierten Punkt in dieser Partie den Schlusspunkt setzte (Kindler F., Holderberg F.).

Tabelle rückt enger zusammen
Mit diesen beiden Siegen festigt der EV Duisburg den zweiten Platz in der Tabelle, hat allerdings drei Spiele weniger als Spitzenreiter Herford. Mit aktuell 36 Punkten aus 13 Spielen liegen die Jungfüchse in Schlagdistanz und haben es in den kommenden Wochen selbst in der Hand, die Tabellenspitze zu übernehmen.

Trainer Daniel Galonska zeigte sich äußerst zufrieden:
„Das Team hat an beiden Tagen hervorragend zusammengespielt. Unsere Stärke ist, dass wir auf jeder Position gut besetzt sind und das Spiel als Team aufziehen. Besonders unser Passspiel hat heute den Unterschied gemacht. So müssen wir weitermachen.“Wichtig ist, dass wir auch in den kommenden Partien fokussiert bleiben und weiter Punkte sammeln.“

Die nächsten Spiele werden zeigen, ob die Jungfüchse den ersten Platz ins Visier nehmen können. Doch mit dieser Form und Spielfreude ist der EV Duisburg ein heißer Anwärter auf die Spitzenposition in der Liga.

U17

SAMSTAG
Jungfüchse siegen in temporeicher Partie gegen Frankfurt!
EV Duisburg U17 – Löwen Frankfurt U17
Endstand: 7:4 (2:2 | 2:0 | 3:2)

Die U17 des EV Duisburg hat am Samstag in der heimischen PreZero Rheinlandhalle einen verdienten 7:4-Sieg gegen die Löwen Frankfurt eingefahren. Von Beginn an spielten die Jungfüchse mit hohem Tempo und setzten ihre Vorgaben konsequent um.

Im ersten Drittel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Duisburger gingen früh durch Friedrich Durst in Führung, der nach einer schönen Kombination von Mika Siegmanski und Maximilian Pauli traf. Doch Frankfurt nutzte eine Überzahlsituation und glich aus. Maximilian Bauer brachte die Jungfüchse nur eine Minute später erneut in Front, bevor Frankfurt kurz vor der Pause erneut zuschlug – mit einem 2:2 ging es in die Kabine.

Im zweiten Abschnitt setzten die Jungfüchse ein klares Zeichen. Oliver Loitz nutzte eine Unterzahlsituation eiskalt und erzielte das 3:2. Nur 43 Sekunden später erhöhte Mika Siegmanski nach Vorarbeit von Maximilian Pauli und Bastian Stehr auf 4:2. Die Duisburger Defensive stand kompakt, während das Team weiterhin viel Druck nach vorne machte.

Im Schlussabschnitt ließen die Jungfüchse nichts mehr anbrennen. Oliver Loitz schnürte seinen Doppelpack und stellte auf 5:2, nach feinem Zuspiel von Maurice Schock. Frankfurt kam zwar nochmals heran, doch die Füchse antworteten prompt: Mark Gaus setzte Oliver Loitz in Szene, der mit seinem dritten Tor des Abends das 6:3 markierte. Die Gäste kämpften sich auf 6:4 heran, doch Maximilian Pauli sorgte mit einem Treffer ins leere Tor für den 7:4-Endstand.

@evd_jungfuechse Jungfüchse siegen in temporeicher Partie gegen Frankfurt! EV Duisburg U17 – Löwen Frankfurt U17 Endstand: 7:4 (2:2 | 2:0 | 3:2) #debu17div2 #duichwir #jungfüchse #jungfüchseduisburg #EVD #evdnextlevel26 #matchweek ♬ Originalton – EVD_Jungfüchse

U17 feiern Auswärtssieg in Essen!
ESC Moskitos Essen – EV Duisburg U17
Endstand: 1:3 (1:1 | 0:2 | 0:0)

Die U17 des EV Duisburg hat ein starkes Wochenende mit einem verdienten 3:1-Auswärtssieg bei den Moskitos Essen abgeschlossen. Nach dem überzeugenden Heimsieg gegen Frankfurt am Samstag (7:4) zeigten die Jungfüchse auch auswärts eine konzentrierte und geschlossene Teamleistung.

Der EVD begann mit viel Druck und belohnte sich kurz vor der ersten Drittelpause: Mika Siegmanski traf nach Vorarbeit von Maximilian Pauli und Maximilian Bauer zur 1:0-Führung. Doch Essen fand umgehend eine Antwort und glich nur 44 Sekunden später aus.

Im zweiten Drittel übernahmen die Jungfüchse endgültig das Kommando. Maximilian Pauli erzielte das 2:1 nach Zuspiel von Mika Siegmanski und nur eine Minute später erhöhte Mark Gaus, der von Bauer und Maurice Schock in Szene gesetzt wurde.

Im Schlussabschnitt ließ das Team nichts mehr anbrennen. Die Defensive stand stabil und auch in Unterzahl blieb Duisburg konzentriert.

Trainerstimme:
„Besser spät als nie – die Jungs haben auf das gehört, was wir ihnen die ganze Saison vermittelt haben. Eine gute Gesamtleistung der Mannschaft! Besonders stark war auch die Leistung unserer drei Torhüter Maik, Ole und Cristiano, die an diesem Wochenende in beiden Spielen einen großartigen Job gemacht und das Team immer wieder im Spiel gehalten haben.“

Über 60 Minuten konzentriert, starkes Unterzahlspiel (2/2) und zwei verdiente Siege an einem Wochenende!
Die nächsten Aufgaben warten bereits – weiter hart arbeiten, Füchse!

@evd_jungfuechse Jungfüchse feiern Auswärtssieg in Essen! ESC Moskitos Essen – EV Duisburg U17 Endstand: 1:3 (1:1 | 0:2 | 0:0) #debu17div2 #duichwir #jungfüchse #jungfüchseduisburg #EVD #evdnextlevel26 #matchweek ♬ Originalton – EVD_Jungfüchse

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Die maximale Dateigröße beim Hochladen: 64 MB. Sie können hochladen: Bild, Audio, Video, document, Tabellenkalkulation, interactive, andere. Im Kommentartext eingefügte Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Diensten werden automatisch eingebettet. Drop files here

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..