
U9 BMW Reisacher Cup 2025
Am vergangenen Wochenende fand der mit Spannung erwartete BMW Reisacher Cup 2025 in Landsberg an der Lech statt, bei dem unsere Füchse ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und neue Erfahrungen sammeln konnten.
Für viele der kleinen Eishockey-Spieler war es ein ganz besonderes Ereignis, bei dem sie nicht nur ihre sportlichen Fertigkeiten weiterentwickelten, sondern auch den Teamgeist und die Freude am Spiel intensiv erlebten.
Mit insgesamt 16 Mannschaften aus Deutschland und Italien gehört der Reisacher Cup zu den größten Turnieren seiner Klasse. Dementsprechend war beim ersten Puckeinwurf die Spannung unserer kleinen Füchse deutlich spürbar. Die Vorrunde konnten wir nach aufregenden Spielen gegen die ESG Hannover, HC Falcons Brixen und dem HC Landsberg als Gruppen zweiter bestehen. In der Zwischenrunde mussten unsere kleinen Füchse gegen die Kölner Haie, die Jungeisbären aus Regensburg und erneut gegen die Kinder aus Landsberg auf das Eis. Nach packenden Spielen reichte es für unsere Füchse am Ende ein Endspiel um Platz 7 gegen die Young Bulls aus Halle zu erzwingen. Nach einem etwas holprigen Start kamen unsere Füchse immer besser ins Spiel und starteten eine eindrucksvolle Aufholjagd. Leider reichte es am Ende nicht mehr das Spiel zu drehen und auch, wenn die Niederlage bitter war, so waren alle mit dem verdienten Platz 8 zufrieden.
Doch das, was das Turnier so besonders machte, war nicht nur die Dynamik auf dem Eis, sondern vor allem die Fortschritte, die die Kinder im Vergleich zu ihren letzten Spielen zeigen konnten. Es war deutlich zu erkennen, wie sich ihre Technik, ihre Spielübersicht und ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit innerhalb des Teams verbessert hatten. Der Trainer Heiko Wilke und Betreuer(innen) waren stolz darauf, wie sich jedes einzelne Kind weiterentwickelt hatte.
Abschließend lässt sich sagen, dass dieses Turnier eine unvergessliche Erfahrung für alle Teilnehmer war. Die Kinder nahmen nicht nur wertvolle sportliche Erfahrungen mit, sondern auch viele schöne Erinnerungen, die sie für die Zukunft motivieren werden. Es war ein weiterer Schritt in ihrer Eishockey-Entwicklung und eine wunderbare Gelegenheit, die Begeisterung für diesen aufregenden Sport weiter zu entfachen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier, bei dem die jungen Talente noch weiter an sich arbeiten und ihre Fortschritte zeigen können!

U11
Jungfüchse zeigen Biss – U11-Teams mit starker Leistung im Turnierbetrieb!
Duisburg/Troisdorf, 15. März 2025 – Ein ereignisreicher Samstag für unsere U11-Teams, die in der Kleinschüler Landesliga NRW in zwei Gruppen an den Start gingen. Während ein Teil der Jungfüchse auswärts in Troisdorf gefordert war, lief das andere Team in der heimischen PreZero Rheinlandhalle auf. Und eines ist sicher: Beide Mannschaften haben mit Tempo, Einsatz und viel Spielfreude überzeugt!
U11 (Gruppe Grau) – Starke Spiele in Troisdorf
Beim Turnier in Troisdorf trafen unsere Jungfüchse auf den EC Bergisch Land, die Ratinger Ice Aliens ‘97 und den Gastgeber EHC Troisdorf. Von der ersten Minute an war das hohe Tempo spürbar, und das EVD-Team zeigte eindrucksvoll seine Fortschritte. Mit schnellen Kombinationen, klugen Pässen und unermüdlichem Kampfgeist setzten die Jungfüchse ihre Trainingsinhalte perfekt um. Das Zusammenspiel klappt immer besser, und die Kids belohnten sich mit sehenswerten Aktionen.
U11 (Gruppe Blau) – Heimauftritt mit viel Spielfreude
Parallel dazu kämpfte das zweite U11-Team in der PreZero Rheinlandhalle gegen den EHC Gelsenkirchen, den Herforder EV und Lippe-Hockey Hamm. Vor heimischem Publikum war die Motivation besonders hoch – und das spiegelte sich auf dem Eis wider! Mit starkem Forechecking, cleverem Positionsspiel und großem Teamgeist zeigten die Jungfüchse, dass sie als Einheit immer weiter wachsen. Jeder Spieler war voll dabei und die Fans sahen großartige Eishockey-Momente.
Ein rundum gelungener Spieltag! 💪🏒 Egal ob in Troisdorf oder Duisburg – die Fortschritte unserer U11 sind nicht zu übersehen. Die Kids entwickeln sich stetig weiter und zeigen, dass sich harte Arbeit im Training auszahlt. Weiter so, Jungfüchse!
U15
Jungfüchse siegen im Penalty-Krimi – 3:2 in Frankfurt!
Frankfurt, 15. März 2025 – Die U15 des EV Duisburg hat sich in einem spannenden Auswärtsspiel gegen die Löwen Frankfurt 1b durchgesetzt und einen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gefeiert!
Der EVD erwischte einen starken Start und belohnte sich in der 15. Minute mit dem Führungstreffer durch Vincent Hannewald. Im zweiten Drittel war es dann Stanislav Wagner, der in der 26. Minute erneut für die Jungfüchse traf und die Duisburger wieder in Front brachte.
Da im Schlussdrittel keine weiteren Treffer fielen, musste die Entscheidung im Penaltyschießen fallen – und dort zeigte der EVD Nervenstärke. Eddy Riesner verwandelte den entscheidenden Versuch und sicherte dem Team den verdienten Auswärtssieg.
Trainer Berk Karota lobte seine Mannschaft: „Wir haben über die gesamte Spielzeit hart gearbeitet und sind als Team aufgetreten. Es war ein hartes Spiel, aber die Jungs haben sich mit einem wichtigen Sieg belohnt!“
Mit diesem Erfolg nimmt die U15 des EV Duisburg zwei wichtige Punkte aus Frankfurt mit und blickt motiviert auf die kommenden Spiele.