U20 DNL3 NORD

EV Duisburg U20 gewinnt Playoff-Finale – ein emotionaler Abschluss einer starken Saison

Krefeld. Kein offizieller Meistertitel, kein Aufstieg – und doch ein Spiel mit großer sportlicher Bedeutung. Die U20 des EV Duisburg gewann am Samstag das entscheidende dritte Spiel der DNL Division III – Nord Playoffs gegen den EHC Erfurt mit 4:1 (0:0, 3:0, 1:1) und sicherte sich damit den sportlichen Sieg der diesjährigen Endrunde.

Die offizielle Meisterschaft der Liga ging bereits an die Moskitos Essen, die als Erstplatzierter der Hauptrunde für die Relegation zur DNL2 qualifiziert waren. Für alle weiteren Teams – darunter auch der EVD – folgte eine separate Playoff-Serie, deren sportlicher Wert für die Spieler umso größer war, auch wenn er formell nicht mit einem Titel verbunden ist. Entsprechend stand als symbolische „Trophäe“ die Goldene Ananas beim Siegerfoto – ein Augenzwinkern mit viel Bedeutung.

Mitteldrittel bringt die Entscheidung

Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel war es ein taktischer Kniff, der das Spiel drehte. „Wir wollten die neutrale Zone mit mehr Tempo überbrücken“, erklärte Trainer Fabian Schwarze. Das zahlte sich direkt aus: Joris Hagner traf nach nur 34 Sekunden im zweiten Drittel zur Führung (Assist: Marlon Derksen). In der 32. Minute erhöhte Florian Stehr auf 2:0, vorbereitet von Joel Lemmer und erneut Derksen. Drei Minuten später war es Lemmer selbst, der in Überzahl das 3:0 markierte – Vorarbeit durch Alp Karota und erneut Derksen, der damit an drei der vier Treffer beteiligt war.

Erfurt kam in der 56. Minute durch Bischoff noch einmal auf 3:1 heran, ehe Marlon Derksen mit einem Empty-Net-Treffer (58.) zum 4:1-Endstand traf und damit seine starke Leistung krönte.

Letzter Einsatz für Trainer und Führungsspieler

Für Trainer Fabian Schwarze war es der Schlusspunkt einer elfjährigen Tätigkeit im Nachwuchsbereich des EV Duisburg. Künftig wird er sich vollständig auf seine Aufgaben im Seniorenbereich konzentrieren. „Natürlich ist das ein schöner Abschluss – aber in erster Linie freut es mich für die Jungs“, betonte Schwarze nach der Partie. „Sie haben sich diesen Moment durch harte Arbeit verdient.“

Abschied mit Wertschätzung

Gleich sechs Spieler verabschieden sich mit diesem Spiel aus dem Nachwuchsbereich der Füchse. Der EV Duisburg bedankt sich bei:

Max Muscheid, Radek Bezouska, Felix Brechlin, Luis Baehr, Marlon Derksen und Florian Stehr

für ihren langjährigen Einsatz, ihre sportliche Entwicklung und ihr Engagement für den Verein. Der EVD wünscht allen viel Erfolg auf ihrem weiteren sportlichen Weg. Ihr bleibt ein Teil der Füchse-Familie.

Ein besonderer Dank gilt auch Fabian Schwarze für seine über ein Jahrzehnt andauernde Arbeit im Nachwuchsbereich des EV Duisburg. Mit Geduld, Fachwissen und großer Leidenschaft hat er viele Spieler auf und neben dem Eis geprägt. Danke, Fabian – für deinen Einsatz, deine Zeit und deine Loyalität zum EVD.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Die maximale Dateigröße beim Hochladen: 64 MB. Sie können hochladen: Bild, Audio, Video, document, Tabellenkalkulation, interactive, andere. Im Kommentartext eingefügte Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Diensten werden automatisch eingebettet. Drop files here

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..